Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei exarqosentiv

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die exarqosentiv GmbH, Schwanenstraße 7, 89415 Lauingen, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +493529512249 oder per E-Mail unter info@exarqosentiv.com.

Kontakt für Datenschutzanfragen

Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bearbeiten sie zeitnah gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, abhängig von Ihrer Nutzung unserer Services. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich nach den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und geografische Herkunft
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorher besuchte Seite)
  • Geräteinformationen und Bildschirmauflösung

Bei der aktiven Nutzung unserer Services erheben wir zusätzliche Daten wie Kontaktformular-Eingaben, Newsletter-Anmeldungen und Kursregistrierungen. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf rechtmäßigen Grundlagen basieren:

Bereitstellung unserer Dienstleistungen

Zur ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Finanzberatung und Schulungsangebote verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Dies umfasst die Kommunikation, Terminvereinbarungen und die Durchführung gebuchter Services.

Website-Optimierung und Sicherheit

Zur Verbesserung unserer Website-Performance und zum Schutz vor Missbrauch analysieren wir anonymisierte Nutzungsdaten. Diese Verarbeitung basiert auf unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einer sicheren und benutzerfreundlichen Website.

Wichtiger Hinweis: Wir verwenden Ihre Daten niemals für unangekündigte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten ein. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten erhalten Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Der Verarbeitung können Sie jederzeit widersprechen

Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine E-Mail an info@exarqosentiv.com oder kontaktieren Sie uns postalisch. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Unsere Server verwenden aktuelle SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig auf Anomalien überwacht. Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und regelmäßig geschult.

Speicherfristen

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen löschen wir nach zwei Jahren, sofern kein Geschäftsverhältnis zustande kommt. Buchhaltungsdaten unterliegen den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Technisch notwendige Cookies für Grundfunktionen
  • Performance-Cookies zur Optimierung der Website
  • Komfort-Cookies für erweiterte Funktionen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind.

7. Newsletter und Marketing-Kommunikation

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Das Double-Opt-In-Verfahren stellt sicher, dass nur Sie selbst sich für unseren Newsletter anmelden können.

Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung zum Newsletter-Empfang jederzeit widerrufen. Nutzen Sie dafür den Abmelde-Link in jeder E-Mail oder kontaktieren Sie uns direkt. Nach dem Widerruf löschen wir Ihre E-Mail-Adresse umgehend aus unserem Verteiler.

Für die technische Abwicklung des Newsletters nutzen wir einen spezialisierten Dienstleister mit Sitz in Deutschland. Ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag regelt den datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Daten.

8. Externe Dienstleister und Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

Hosting und technische Infrastruktur: Unsere Website wird auf Servern in Deutschland gehostet. Der Hosting-Anbieter hat Zugang zu den auf dem Server gespeicherten Daten, verarbeitet diese jedoch ausschließlich nach unseren Weisungen.

Eine Übertragung von Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei ausdrücklicher Einwilligung oder bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission. In allen anderen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein der DSGVO entsprechendes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

9. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Für uns als Unternehmen mit Sitz in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht zuständig. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes wenden.

Wir sind jedoch stets bemüht, datenschutzrechtliche Fragen direkt mit Ihnen zu klären und bitten Sie, sich zunächst an uns zu wenden, bevor Sie eine Aufsichtsbehörde kontaktieren.

Kontakt für Datenschutzfragen

exarqosentiv GmbH
Schwanenstraße 7
89415 Lauingen, Deutschland

Telefon: +493529512249
E-Mail: info@exarqosentiv.com

Wir beantworten Ihre datenschutzrechtlichen Anfragen schnell und umfassend.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.